Herzlich Willkommen

beim Förderverein Renaissanceschloss & Museum Gadebusch e.V.

Herzlich Willkommen beim Förderverein Renaissanceschloss und Museum Gadebusch e.V. Erfahren Sie Wissenswertes zum geschichtsträchtigen Schloss aus dem 16. Jahrhundert und seine  zukünftigen Entwicklungpotentiale als Denkmal von nationaler Bedeutung.Gehen Sie auf Entdeckungsreise.

Jubiläumsprogramm " 800 Jahre Gadebusch " gestartet - Bücher zu Schloss und Stadt Gadebusch ab sofort für jeweils 12,50 € im Museum und Buchhandlung Schnürl erwerbbar !

Am 13.3.2025 stellten die Stadt Gadebusch und die gGmbH “ Zukunftsschloss Gadebusch “ das Jahresprogramm anläßlich der 800 – Jahr Feier Stadt Gadebusch vor. Höhepunkt wird die große Festwoche vom 27.6. – 6.7.2025 sein. Alle Veranstaltungen sind unter www.gadebusch.de oder www.zukunftsschloss.de zu finden. An diesem Tag wurden unter Anwesenheit einiger Buchautoren, Förderer und Gästen die Bücher MÜNZstadt Gadebusch und SCHLOSSstadt Gadebusch vorgestellt, die der Schlossverein anlässlich des Stadtjubiläums mit einer bunten Mischung interessanter Beiträge zur Geschichte und Baulichkeiten unserer schönen Heimatstadt herausgibt. Für uns als Schlossverein ist das sehr hochwertig gestaltete Buch über unser Gadebuscher Schloss ein besonderes Highlight. Im Buch wird die Schlossgeschichte vom Anfang bis in die Gegenwart dargestellt – es eignet sich auch hervorragend als Geschenk um das Wissen um das Schloss zu vertiefen und für unser Schloss zu werben.

Schlossverein übergibt 10000 € Spende an die Stadt Gadebusch !

Im Rahmen des sehr gut besuchten Unterstützer – und Partnerfestes  konnten wir als Schlossverein für unser Schloss eine Spende in Höhe von 10000 € an die Stadt Gadebusch übergeben. Karl Heinz Wendorf führte durch das abwechslungsreiche Programm, in dem die aktuelle Situation im Schloss und sowie Aktivitäten für das Schloss von verschiedenen Seiten beleuchtet wurden.

Schlossförderverein spendet 20000 € für das Gadebuscher Schloss

Für den geplanten vierten Bauabschnitt der Fassandensanierung spendet der Schlossverein 20000 € an die Stadt Gadebusch. Beim Unterstützer – und Partnerfest am 26.10. betonten mehrere Redner aus Politik und Stiftungen wie wichtig gerade das lokale Engagement in und um Gadebusch sowie des Schloss-Fördervereins für das Gelingen der Schlosssanierung und die zukünftige Nutzung ist.

Schlossführungen

Sanierung der Remise am Schloss schreitet voran !

 So sieht es nun in der Remise aus. Die Rohbaugewerke sind abgeschlossen, der Trockenbau abgeschlossen, die Fenster sind eingebaut und die Treppe ist fertig. Inzwischen haben die Malerarbeiten begonnen und auch der Fließenleger hat mit den Fußbodenarbeiten begonnen.

Schlossführungen

Schloss-Führungen

Sie haben Interesse an einer Schlossführung teilzunehmen und Interessantes über die Geschichte des Schlosses und deren Bedeutung für Mecklenburg zu erfahren? Wir bieten Schloss-Kurzführungen ( 45 min ) nach Vereinbarung ab 60 € pro Gruppe bzw. bei mehr als 12 Personen ab 5 € pro Person ( Kinder 3 € ) an. Führungen ( ca. 1,5 h ) bieten wir ab 100 € pro Gruppe bzw. bei mehr als 12 Personen ab 8 € pro Person ( Kinder 4 € ) an.

Mail und Telefonnummer finden Sie unten unter Kontakt.

Wir sind "Verein des Jahres MV"

Engagement zahlt sich aus: Im Rahmen des Unternehmerpreises vom Ostdeutschen Sparkassenverband wurde der Förderverein zum „Verein des Jahres Mecklenburg-Vorpommern“  gekürt. Voller Stolz wurde die aktuelle Nachricht auf der Mitgliederversammlung in der Aula am 25. November 2021 bekannt gegeben. Hier gibt  es weitere Informationen.

Friedrich-Lisch-Denkmalpreis

Am 12.09.2021 erhielt der Förderverein den „Friedrich-Lisch-Denkmalpreis“ von der Kultusministerin des Landes MV für seine „vorbildlichen Leistungen zur Rettung und zur Erhaltung des Renaissanceschlosses Gadebusch und für die überzeugende Verbreitung des Denkmalpflegegedankens in der Öffentlichkeit“. Näheres finden Sie HIER.

Bald 10 Millionen €uro verbaut

Die Bauarbeiten am Schloss gehen planmäßig voran. Nach Schlossfassade und neuen Fenstern im Schloss wurde nun mit der Sanierung der Remise begonnen. Wenn Tragwerk, Fassade und Elektrik der Remise fertig sind, können nach und nach die Räume in Angriff nehmen erklärte Hans Christoph Struck gegenüber der Schweriner Volkszeitung. Voraussetzung für den weiteren Baufortschritt ist ein stetiger Spenden – und Fördermittelzufluss aber wir sind zuversichtlich, dass wir dabei weiter vorankommen.

Aktuelle Bauplanungen

Ältere Berichte

Das Schloss und seine Renovierung - aeltere Statusberichte Mai 2018: Was macht(e) eigentlich der Bauhof auf dem Schlossberg? Der Aktuelle Status (Ende Mai 2018) Im Schloss sieht es nicht so gut aus. In vielen Zimmern...

Fördertöpfe für unser Schloss

27.11.2018 - Aktueller Status bzgl. Fördermittel potentieller Fördertopf 1 für unser Schloss: BKM Denkmalpflegeprogramm „National wertvolle Kulturdenkmäler“ der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien (BKM) Wofür...

Unser Weg zur Finanzierung

April 2021: Aktueller Status Unser Schloss ist ein Denkmal von nationaler Bedeutung! Nutzungskonzept: Ein Vorkonzept wurde von der kultursegel gGmbH entwickelt. Natürlich fehlen zum echten Konzept noch viele...

Unterstützung von MV ?

21.01.2019 - Wie sieht es aus mit der Unterstützung von unserem Bundesland Meck-Pomm? Was wurde bisher erreicht:Es gab für das Jahr 2019 lediglich die Möglichkeit der Beantragung von Fördermitteln beim Landesamt für...

Deutsche Stiftung – Denkmal unterstützen

13.03.2019 - Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz sagte Unterstützung zu! Im August 2018 hat die Stadt Gadebusch einen Förderantrag bei der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) für den Schulergänzungsbau (Aula)...

Kein Geld vom Bund?

20.04.2019 - Kein Geld 2019? Am 05.04.19 wurde vom Bundesinnenministerium die Liste der NPS-Förderprojekte 2018/2019 veröffentlicht. Es war geplant, dass die über die BKM-Förderung hinausgehenden Maßnahmen über dieses...

Sanierung der Terrakotten

Auf dem Schlosshof arbeiten Frau Friederike Hamann und Frau Claudia Leue aus Wittenberge an den Terrakotten.  Sie arbeiten für die Schweriner Firma Matthias Zahn, die u.a. alte Gebäude restauriert. Die beiden netten, ...

Fördermittelantrag für den Empfangsbereich

Januar 2021: Fördermittel für die Heizung der Aula Der Förderverein Renaissanceschloss und Museum e.V. erhielt vom Landesamt für Gesundheit und Soziales  Mecklenburg-Vorpommern für die Sanierung der Heizungsanlage...