Herzlich Willkommen beim Förderverein Renaissanceschloss und Museum Gadebusch e.V. Erfahren Sie Wissenswertes zum geschichtsträchtigen Schloss aus dem 16. Jahrhundert und seine zukünftigen Entwicklungpotentiale als Denkmal von nationaler Bedeutung.Gehen Sie auf Entdeckungsreise.

Tag des offenen Denkmals - starkes Interesse am Schloß
Etwa 100 Besucher fanden zum Tag des offenen Denkmals auf den Schloßberg, davon haben 78 Gäste an der Schloßführung teilgenommen. Auch die Darbietungen norddeutscher Musikstudenten auf dem Schloßberg stießen auf Interesse und Begeisterung.
Im Bild : Freiwillige des Schlossvereins nach Bewältigung des Besucheransturms
Tolle Stimmung beim Picknick-Konzert am 20.8.2023
Bei sonnigem Wetter sorgte der Musiker und Sänger Matthias von der Band Revloc für Stimmung. Über 80 Gäste waren begeistert und es wurde spontan das Tanzbein geschwungen. Ein besonderer Dank gilt den fleißigen Helfern des Schlossvereins, die die Veranstaltung ermöglicht und für Getränke und Kuchen gesorgt haben.
Zusch-Festival lockte hunderte Besucher
Am ersten Septemberwochenende stellte der Verein Kultursegel mit Unterstützung des Schlossvereins und der Stadt Gadebusch ein tolles Programm aus Musik und Kultur auf die Beine. Drei Tage lang wurde gefeiert und einmal mehr waren viele Gäste beeindruckt von den Baufortschritten auf Schlossberg und Schloss .
Bald 10 Millionen €uro verbaut
Die Bauarbeiten am Schloss gehen planmäßig voran. Nach Schlossfassade und neuen Fenstern im Schloss wurde nun mit der Sanierung der Remise begonnen. Wenn Tragwerk, Fassade und Elektrik der Remise fertig sind, können nach und nach die Räume in Angriff nehmen erklärte Hans Christoph Struck gegenüber der Schweriner Volkszeitung. Voraussetzung für den weiteren Baufortschritt ist ein stetiger Spenden – und Fördermittelzufluss aber wir sind zuversichtlich, dass wir dabei weiter vorankommen.

Schloss Führungen
Sie haben Interesse an einer Schlossführung teilzunehmen und Interessantes über die Geschichte des Schlosses und deren Bedeutung für Mecklenburg zu erfahren?! Unsere Termine Schlossführung

Zukunftsschloss Gadebusch
musisch.magisch.mittendrin
Am 23.10.2021 gab es eine Infoveranstaltung in der Aula auf dem Schlossberg. Das neue Logo für das Projekt „Zukunftsschloss Gadebusch“ und das neue Maskottchen „Tromino“ wurden der Öffentlichkeit vorgstellt.
Das Konzept und weiterführende Informationen sind auf einer neuen Webseite www.zukunftsschloss.de zu finden.
vorgestellt:
Ein ganz wichtiger Partner für unseren Förderverein, aber auch für die Stadt ist die Kultursegel gGmbH. Hier werden die Kreativen vorgestellt!
Veranstaltung Ausblick
- 30.09. 9:00 – 12:00 Arbeitseinsatz Schlossverein Schlossberg
- 05.10. 18:00 Mitgliederversammlung 19:00 öffentliche Infoveranstaltung Schlossentwicklung Aula auf dem Schlossberg
- 26.10.2023 Unterstützer- und Partnerfest des Schlossvereins
- 16.11.2023 Grünkohlessen des Schlossvereins ( nur für Mitglieder )
Friedrich-Lisch-Denkmalpreis
Am 12.09.2021 erhielt der Förderverein den „Friedrich-Lisch-Denkmalpreis“ von der Kultusministerin des Landes MV für seine „vorbildlichen Leistungen zur Rettung und zur Erhaltung des Renaissanceschlosses Gadebusch und für die überzeugende Verbreitung des Denkmalpflegegedankens in der Öffentlichkeit“. Näheres finden Sie HIER.

Historischer Stadtrundgang in Gadebusch am 22.09.2023
Zum vorerst letzten Mal laden wir zum historischen Stadtrundgang ein – 10 Stationen mit teilweise kulinarischen Köstlichkeiten – Start um 17.00 Uhr an der Münschläger-Bronzeskulptur zwischen Rathaus und Kirche.
Kartenvorverkauf : Buchhandlung Müller & Schnürl Gadebusch Preis : 58 € / Person

Wir sind "Verein des Jahres MV"
Engagement zahlt sich aus: Im Rahmen des Unternehmerpreises vom Ostdeutschen Sparkassenverband wurde der Förderverein zum „Verein des Jahres Mecklenburg-Vorpommern“ gekürt. Voller Stolz wurde die aktuelle Nachricht auf der Mitgliederversammlung in der Aula am 25. November 2021 bekannt gegeben. Hier gibt es weitere Informationen.
Tag des offenen Denkmals - starkes Interesse am Schloß
Etwa 100 Besucher fanden zum Tag des offenen Denkmals auf den Schloßberg, davon haben 78 Gäste an der Schloßführung teilgenommen. Auch die Darbietungen norddeutscher Musikstudenten auf dem Schloßberg stießen auf Interesse und Begeisterung.
Tolle Stimmung beim Picknick-Konzert am 20.8.2023
Bei sonnigem Wetter sorgte der Musiker und Sänger Matthias von der Band Revloc für Stimmung. Über 80 Gäste waren begeistert und es wurde spontan das Tanzbein geschwungen. Ein besonderer Dank gilt den fleißigen Helfern des Schlossvereins, die die Veranstaltung ermöglicht und für Getränke und Kuchen gesorgt haben.
Zusch-Festival lockte hunderte Besucher
Am ersten Septemberwochenende stellte der Verein Kultursegel mit Unterstützung des Schlossvereins und der Stadt Gadebusch ein tolles Programm aus Musik und Kultur auf die Beine. Drei Tage lang wurde gefeiert und einmal mehr waren viele Gäste beeindruckt von den Baufortschritten auf Schlossberg und Schloss .
Bald 10 Millionen €uro verbaut
Die Bauarbeiten am Schloss gehen planmäßig voran. Nach Schlossfassade und neuen Fenstern im Schloss wurde nun mit der Sanierung der Remise begonnen. Wenn Tragwerk, Fassade und Elektrik der Remise fertig sind, können nach und nach die Räume in Angriff nehmen erklärte Hans Christoph Struck gegenüber der Schweriner Volkszeitung. Voraussetzung für den weiteren Baufortschritt ist ein stetiger Spenden – und Fördermittelzufluss aber wir sind zuversichtlich, dass wir dabei weiter vorankommen.

Schloss Führungen
Sie haben Interesse an einer Schlossführung teilzunehmen und Interessantes über die Geschichte des Schlosses und deren Bedeutung für Mecklenburg zu erfahren?! Unsere Termine Schlossführung

Zukunftsschloss Gadebusch
musisch.magisch.mittendrin
Am 23.10.2021 gab es eine Infoveranstaltung in der Aula auf dem Schlossberg. Das neue Logo für das Projekt „Zukunftsschloss Gadebusch“ und das neue Maskottchen „Tromino“ wurden der Öffentlichkeit vorgstellt.
Das Konzept und weiterführende Informationen sind auf einer neuen Webseite www.zukunftsschloss.de zu finden.
vorgestellt:
Ein ganz wichtiger Partner für unseren Förderverein, aber auch für die Stadt ist die Kultursegel gGmbH. Hier werden die Kreativen vorgestellt!
Veranstaltung Ausblick
- 11. September Tag des offenen Denkmals, SchlossführungenWeitere Veranstaltungen der Stadt und Verein>
- 16.09. Herbstmarkt Stadt Gadebusch mit Erntedankfest und Festumzug Museumsanlage, Sportplatz Burgsee
- 20.09. 15:00 – 18:00 Uhr Fortbildung Chorleiter Institut für Qualitätsentwicklung Aula auf dem Schlossberg
- 23.09. 10:00 Radtour mit dem Nachtwächter 20:00 Küchenkonzert Museumsanlage
- 24.09. 9:00 – 15:00 Flohmarkt Sportanlage am Burgsee
- 30.09. 9:00 – 12:00 Arbeitseinsatz Schlossverein Schlossberg
- 05.10. 18:00 Mitgliederversammlung 19:00 öffentliche Infoveranstaltung Schlossentwicklung Aula auf dem Schlossberg
Friedrich-Lisch-Denkmalpreis
Am 12.09.2021 erhielt der Förderverein den „Friedrich-Lisch-Denkmalpreis“ von der Kultusministerin des Landes MV für seine „vorbildlichen Leistungen zur Rettung und zur Erhaltung des Renaissanceschlosses Gadebusch und für die überzeugende Verbreitung des Denkmalpflegegedankens in der Öffentlichkeit“. Näheres finden Sie HIER.

Historischer Stadtrundgang in Gadebusch am 22.09.2023
Zum vorerst letzten Mal laden wir zum historischen Stadtrundgang ein – 10 Stationen mit teilweise kulinarischen Köstlichkeiten – Start um 17.00 Uhr an der Münschläger-Bronzeskulptur zwischen Rathaus und Kirche.
Kartenvorverkauf : Buchhandlung Müller & Schnürl Gadebusch Preis : 58 € / Person

Wir sind "Verein des Jahres MV"
Engagement zahlt sich aus: Im Rahmen des Unternehmerpreises vom Ostdeutschen Sparkassenverband wurde der Förderverein zum „Verein des Jahres Mecklenburg-Vorpommern“ gekürt. Voller Stolz wurde die aktuelle Nachricht auf der Mitgliederversammlung in der Aula am 25. November 2021 bekannt gegeben. Hier gibt es weitere Informationen.
Tag des offenen Denkmals - starkes Interesse am Schloß
Etwa 100 Besucher fanden zum Tag des offenen Denkmals auf den Schloßberg, davon haben 78 Gäste an der Schloßführung teilgenommen. Auch die Darbietungen norddeutscher Musikstudenten auf dem Schloßberg stießen auf Interesse und Begeisterung.
Tolle Stimmung beim Picknick-Konzert am 20.8.2023
Bei sonnigem Wetter sorgte der Musiker und Sänger Matthias von der Band Revloc für Stimmung. Über 80 Gäste waren begeistert und es wurde spontan das Tanzbein geschwungen. Ein besonderer Dank gilt den fleißigen Helfern des Schlossvereins, die die Veranstaltung ermöglicht und für Getränke und Kuchen gesorgt haben.
Zusch-Festival lockte hunderte Besucher
Am ersten Septemberwochenende stellte der Verein Kultursegel mit Unterstützung des Schlossvereins und der Stadt Gadebusch ein tolles Programm aus Musik und Kultur auf die Beine. Drei Tage lang wurde gefeiert und einmal mehr waren viele Gäste beeindruckt von den Baufortschritten auf Schlossberg und Schloss .
Bald 10 Millionen €uro verbaut
Die Bauarbeiten am Schloss gehen planmäßig voran. Nach Schlossfassade und neuen Fenstern im Schloss wurde nun mit der Sanierung der Remise begonnen. Wenn Tragwerk, Fassade und Elektrik der Remise fertig sind, können nach und nach die Räume in Angriff nehmen erklärte Hans Christoph Struck gegenüber der Schweriner Volkszeitung. Voraussetzung für den weiteren Baufortschritt ist ein stetiger Spenden – und Fördermittelzufluss aber wir sind zuversichtlich, dass wir dabei weiter vorankommen.

Schloss Führungen
Sie haben Interesse an einer Schlossführung teilzunehmen und Interessantes über die Geschichte des Schlosses und deren Bedeutung für Mecklenburg zu erfahren?! Unsere Termine Schlossführung

Zukunftsschloss Gadebusch
musisch.magisch.mittendrin
Am 23.10.2021 gab es eine Infoveranstaltung in der Aula auf dem Schlossberg. Das neue Logo für das Projekt „Zukunftsschloss Gadebusch“ und das neue Maskottchen „Tromino“ wurden der Öffentlichkeit vorgstellt.
Das Konzept und weiterführende Informationen sind auf einer neuen Webseite www.zukunftsschloss.de zu finden.
vorgestellt:
Ein ganz wichtiger Partner für unseren Förderverein, aber auch für die Stadt ist die Kultursegel gGmbH. Hier werden die Kreativen vorgestellt!
Veranstaltung Ausblick
- 11. September Tag des offenen Denkmals, SchlossführungenWeitere Veranstaltungen der Stadt und Verein>
- 16.09. Herbstmarkt Stadt Gadebusch mit Erntedankfest und Festumzug Museumsanlage, Sportplatz Burgsee
- 20.09. 15:00 – 18:00 Uhr Fortbildung Chorleiter Institut für Qualitätsentwicklung Aula auf dem Schlossberg
- 23.09. 10:00 Radtour mit dem Nachtwächter 20:00 Küchenkonzert Museumsanlage
- 24.09. 9:00 – 15:00 Flohmarkt Sportanlage am Burgsee
- 30.09. 9:00 – 12:00 Arbeitseinsatz Schlossverein Schlossberg
- 05.10. 18:00 Mitgliederversammlung 19:00 öffentliche Infoveranstaltung Schlossentwicklung Aula auf dem Schlossberg
Friedrich-Lisch-Denkmalpreis
Am 12.09.2021 erhielt der Förderverein den „Friedrich-Lisch-Denkmalpreis“ von der Kultusministerin des Landes MV für seine „vorbildlichen Leistungen zur Rettung und zur Erhaltung des Renaissanceschlosses Gadebusch und für die überzeugende Verbreitung des Denkmalpflegegedankens in der Öffentlichkeit“. Näheres finden Sie HIER.

Historischer Stadtrundgang in Gadebusch am 22.09.2023
Zum vorerst letzten Mal laden wir zum historischen Stadtrundgang ein – 10 Stationen mit teilweise kulinarischen Köstlichkeiten – Start um 17.00 Uhr an der Münschläger-Bronzeskulptur zwischen Rathaus und Kirche.
Kartenvorverkauf : Buchhandlung Müller & Schnürl Gadebusch Preis : 58 € / Person

Wir sind "Verein des Jahres MV"
Engagement zahlt sich aus: Im Rahmen des Unternehmerpreises vom Ostdeutschen Sparkassenverband wurde der Förderverein zum „Verein des Jahres Mecklenburg-Vorpommern“ gekürt. Voller Stolz wurde die aktuelle Nachricht auf der Mitgliederversammlung in der Aula am 25. November 2021 bekannt gegeben. Hier gibt es weitere Informationen.